Keine Angabe
Bearbeitungszentrum 5- Achsen Starragheckert Mission HX 151 Beckhoff Steuerung
Artikelnummer 20123
Varianten ID 22012
Bearbeitungszentrum
5- Achsen
Starrag Heckert Mission HX 151
Beckhoff Steurung
HX-Baureihe
Mit der Einführung der HX MISSION ist es Starrag gelungen, im Bereich der Schaufelbearbeitung sowohl in technologischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht neue Massstäbe zu setzen. Ziel bei der Entwicklung war es, die HSC-Technologie erstmals auch für die rationelle Fertigung von Strömungsmaschinen- Beschaufelungen einzusetzen.
Die Bearbeitung von Schaufeln ohne Längeneinschränkung erfordert aus Kollisionsgründen ein völlig neues Maschinenkonzept. So führt bei der HX MISSION, im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, das Werkzeug und nicht das Werkstück die Schwenkbewegungen aus. Um unnötige Kompensationsbewegungen zu vermeiden, wurde der Schwenkpunkt in die Werkzeugspitze gelegt. Möglich wurde dies dank der von Starrag patentierten B-Achse. Die HX MISSION ist aber nicht nur technisch gesehen ein Musterbeispiel für modernen Maschinenbau. Verschiedenste Optionen machen es möglich, das Bearbeitungszentrum perfekt an individuelle Kundenwünsche anzupassen.
1) Hubbegrenzung mit Werkzeug-Deponienwechsel:
Schlichtspindel 24000 U/min
1a) Negative Hubenden:
Xmin = +90mm
Bmin = +20°
1b) Positive Hubenden
Xmin = +850mm
Bmin = 20°
Schruppspindel 8000 U/min
Schruppspindel 15000 U/min
1a) Negative Hubenden:
Xmin = +220mm
Bmin = -40°
1b) Positive Hubenden:
Xmin = +800mm
Bmin = 0°
2) Hubbegrenzung mit Werkzeug- Doppelarmwechsler
Schlichtspindel 24000 U/min
2a) Negative Hubenden
Xmin = +90mm
Bmin = -50°
2b) Positive Hubenden
Xmin = +600mm
Bmin = +80°
Schrubbspindel 8000 U/min
Schruppspindel 15000 U/min
2a) Neative Hubenden
Xmin = +220mm
Bmin = -40°
2b) Positive Hubenden
Xmin = +600mm
Bmin = +60°
Die genauen Hubbegrenzung, Hublagen- und Achsen-Spezifikation entnehmen Sie bitte der beigefügten Grafiken
Baujahr 2001